Deutschland braucht eine starke, unabhängige
und zukunftsfähige Energieversorgung.

Deutschland braucht eine starke, unabhängige und zukunftsfähige Energieversorgung.

Deutschland braucht eine starke, unabhängige und zukunftsfähige Energieversorgung.

DEUTSCHE ENERGIE
erkennt in den aktuellen Herausforderungen eine herausragende Chance, eine zukunftsorientierte und stabile Energiepolitik zu gestalten, die sowohl gewinnbringend als auch wegweisend ist.

DEUTSCHE ENERGIE
erkennt in den aktuellen Herausforderungen eine herausragende Chance, eine zukunftsorientierte und stabile Energiepolitik zu gestalten, die sowohl gewinnbringend als auch wegweisend ist.

Wofür stehen wir

Wofür stehen wir

Unabhängigkeit

Sicherheit

Wirtschaftswachstum

Herausforderungen als Chancen

Heraus-forderungen als Chancen

Heraus-forderungen als Chancen

Deutschland ist eine wohlhabende Industrienation und gehört zu den führenden Volkswirtschaften in Europa und der Welt. Dennoch stehen wir vor Herausforderungen, die durch Abhängigkeiten von Energieimporten gekennzeichnet sind: Preisschwankungen im Energiebereich wirken sich unmittelbar auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Landes und auf die Lebenshaltungskosten der Bürgerinnen und Bürger aus. Derzeit mangelt es von politischer Seite aus oft an Transparenz, sowie einer langfristig angelegten und konstruktiv durchgeführten Planung. Doch in diesen Herausforderungen verbirgt sich auch ein enormes Potenzial.

Deutschland ist eine wohlhabende Industrienation und gehört zu den führenden Volkswirtschaften in Europa und der Welt. Dennoch stehen wir vor Herausforderungen, die durch Abhängigkeiten von Energieimporten gekennzeichnet sind: Preisschwankungen im Energiebereich wirken sich unmittelbar auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Landes und auf die Lebenshaltungskosten der Bürgerinnen und Bürger aus. Derzeit mangelt es von politischer Seite aus oft an Transparenz, sowie einer langfristig angelegten und konstruktiv durchgeführten Planung. Doch in diesen Herausforderungen verbirgt sich auch ein enormes Potenzial.

Wir, die „Deutsche Energie - Initiative für Versorgungssicherheit“, repräsentieren einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen in der Energiepolitik, der Unabhängigkeit, Sicherheit und Wirtschaftswachstum in den Vordergrund stellt. Im Schulterschluss mit unseren Partnern setzen wir uns dafür ein, die Abhängigkeit von Energieimporten deutlich zu verringern, die wirtschaftliche Stabilität zu festigen und die nationale Sicherheit zu erhöhen.

Wir, die „Deutsche Energie - Initiative für Versorgungssicherheit“, repräsentieren einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen in der Energiepolitik, der Unabhängigkeit, Sicherheit und Wirtschaftswachstum in den Vordergrund stellt. Im Schulterschluss mit unseren Partnern setzen wir uns dafür ein, die Abhängigkeit von Energieimporten deutlich zu verringern, die wirtschaftliche Stabilität zu festigen und die nationale Sicherheit zu erhöhen.

Werden Sie Partner und gestalten so aktiv die Energiezukunft unseres Landes mit!

Werden Sie Partner und gestalten so aktiv die Energiezukunft unseres Landes mit!

Einfach eine gute Sache

Einfach eine gute Sache

Die Deutsche Energie legt einen besonderen Fokus auf die Förderung von Eigenständigkeit und wirtschaftlicher Stabilität auf lokaler Ebene. Regionale Energieprojekte ermöglichen den Städten und Gemeinden einen eigenen finanziellen Spielraum, um wieder selbstverantwortlich zu handeln.

Die Deutsche Energie legt einen besonderen Fokus auf die Förderung von Eigenständigkeit und wirtschaftlicher Stabilität auf lokaler Ebene. Regionale Energieprojekte ermöglichen den Städten und Gemeinden einen eigenen finanziellen Spielraum, um wieder selbstverantwortlich zu handeln.

Stärkung der lokalen Wirtschaft

Stärkung
der lokalen Wirtschaft


Durch den Ausbau der Energiesouveränität wird die Anfälligkeit für internationale Marktschwankungen und geopolitische Konflikte, die sich auf die Energiepreise auswirken können, verringert. Zudem unterstützt die Förderung erneuerbarer Energien die lokale Wirtschaft, schafft heimatnahe Arbeitsplätze und stärkt den Mittelstand vor Ort. 

Durch den Ausbau der Energiesouveränität wird die Anfälligkeit für internationale Marktschwankungen und geopolitische Konflikte, die sich auf die Energiepreise auswirken können, verringert. Zudem unterstützt die Förderung erneuerbarer Energien die lokale Wirtschaft, schafft heimatnahe Arbeitsplätze und stärkt den Mittelstand vor Ort. 

Die Deutsche Energie steht für eine Revitalisierung des politischen Lebens
auf lokaler Ebene, die sozialen und wirtschaftlichen Vorteile des Klimaschutzes sowie der Steigerung der Unabhängigkeit von Städten und Kommunen.

Die Deutsche Energie steht für eine Revitalisierung des politischen Lebens
auf lokaler Ebene, die sozialen und wirtschaftlichen Vorteile des Klimaschutzes sowie der Steigerung der Unabhängigkeit von Städten und Kommunen.

Ein stabile Energiezukunft, Unabhängigkeit und eine finanzielle Selbstbestimmung von Kommunen wird erreicht durch…

Pragmatische Gesetze

Pragmatische
Gesetze

Einführung von pragmatischer Gesetze und begleitende Maßnahmen, wie die Abschaffung steuerlicher Belastungen für regional erzeugte erneuerbare Energie.

Unbürokratische Genehmigungsverfahren

Unbürokratische
Genehmigungsverfahren

Unbürokratische
Genehmigungsverfahren

Die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren und die Übernahme von Garantien für zukunftsträchtige Energieprojekte.

Deutschland braucht eine starke, unabhängige und zukunftsfähige Energieversorgung.

Machen Sie mit und gestalten Sie aktiv die Energiezukunft unseres Landes!

Deutschland braucht eine starke, unabhängige und zukunftsfähige Energieversorgung.

Machen Sie mit und gestalten Sie aktiv die Energiezukunft unseres Landes!

V.i.S.d.P: heimatwurzeln e.V. | Bonn | Geschäftsführer und Besonderer Vertreter gem. § 30 BGB: Florian Wagner

V.i.S.d.P: heimatwurzeln e.V. | Bonn
Geschäftsführer und Besonderer Vertreter gem. § 30 BGB: Florian Wagner

V.i.S.d.P: heimatwurzeln e.V. | Bonn | Geschäftsführer und Besonderer Vertreter gem. § 30 BGB: Florian Wagner